Fachärzte für Augenheilkunde

Dr. med. Philipp Gersema | Dr. med. Armin Kloss | Menelaos Pipilis (FEBO)

Wann zum Augenarzt?

Ein regelmäßiger Check-up beim Augenarzt gibt Sicherheit. Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) empfiehlt Folgendes (Stand 02/2020):

Amblyopievorsorge

  • zur Früherkennung von Schielen und Fehlsichtigkeit durch den Augenarzt
  • mit 6 Monaten bei erhöhtem Risiko (Schielen, Fehlsichtigkeit in der Familie, Frühgeburtlichkeit)
  • mit 31-42 Monaten bei allen Kindern

Früherkennung des Glaukoms (Grüner Star)

zur Verhinderung von vermeidbarem Sehverlust (Risiko steigt mit höherem Lebensalter an)

  • ab dem 40. Lebensjahr
  • ab dem 30. Lebensjahr für dunkelhäutige Patienten
  • für jeden Patienten mit Verwandten 1. Grades, die unter einem Glaukom leiden

Netzhautvorsorge-Untersuchung

zur Verhinderung von Netzhautablösungen

  • jährlich für Kurzsichtige (ab 3 Dioptrien) jeder Altersstufe

AMD-Früherkennungsuntersuchung (Erkrankung des Lesezentrums)

zur Verhinderung schleichender Sehverschlechterung (Risiko steigt mit dem Alter)

  • ab dem 60. Lebensjahr

Augenarzt-Check für Verkehrsteilnehmer zur Vermeidung von Gefahrensituationen

  • ab dem 40. Lebensjahr

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google