Fachärzte für Augenheilkunde

Dr. med. Philipp Gersema | Dr. med. Armin Kloss | Menelaos Pipilis (FEBO)

Für Notfälle: Offene Sprechstunde

Wir bieten Ihnen zu bestimmten Zeiten eine Offene Sprechstunde in unserer Praxis an. Bitte kontaktieren Sie uns dafür.

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst

Die einheitliche Rufnummer für den augenärztlichen Bereitschaftsdienstbereich Oldenburg lautet: 0441 21006-345.

Der augenärztliche Notdienst findet zu folgenden Zeiten statt:

 

Montag, Dienstag, Donnerstag20:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch, Freitag18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag10:00 – 16:00 Uhr
Heiligabend, Silvester10:00 – 16:00 Uhr

Außerhalb des augenärztlichen Notdienstes erreichen Sie über die Rufnummer 116 117 den diensthabenden Arzt.

Der Bereitschaftsdienstbereich Oldenburg umfasst folgendes Gebiet:

Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Delmenhorst (kreisfreie Stadt), Emden (Stadt), Emsland (nur Gemeinden und Städte: Bockhorst, Börger, Breddenberg, Dersum, Dörpen, Esterwegen, Fresenburg, Groß Berßen, Heede, Hilkenbrook, Hüven, Klein Berßen, Kluse, Lahn, Lathen, Lehe, Lorup, Neubörger, Neulehe, Niederlangen, Oberlangen, Papenburg, Rastdorf, Renkenberg, Rhede (Ems), Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern, Surwold, Sustrum, Vrees, Walchum, Werlte, Werpeloh, Wippingen), Friesland, Leer, Oldenburg (kreisfreie Stadt), Oldenburg (Landkreis), Wesermarsch, Wilhelmshaven, (Stadt), Wittmund.

Einheitliche Rufnummer:

Für den augenärztlichen Bereitschaftsdienstbereich Oldenburg wird hierbei eine einheitliche Rufnummer eingerichtet. Hierzu wird eine ADC (Automatische Rufweiterleitung) eines hierauf spezialisierten und von der KVN beauftragten Unternehmens verwendet. Dieses Rufweiterleitungssystem kommt auch bereits in einigen BD-Bereichen des allgemeinen Bereitschaftsdienstes zur Anwendung und hat sich bewährt.

Das Rufweiterleitungssystem funktioniert nach dem Prinzip, dass alle Anrufer, die eine einheitliche Rufnummer des Bereitschaftsdienstbereiches anwählen, automatisch an den diensthabenden Arzt, der sich zuvor in das System eingeloggt hat, weitergeleitet werden.

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst in der Arztauskunft der KVN

In der von der KVN in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Niedersachsen betriebenen Internetseite www.arztauskunft-niedersachsen.de wird es Patienten in der Rubrik Bereitschaftsdienstpraxen zukünftig möglich sein, anhand des eigenen Standorts zu ermitteln, wo der augenärztliche Bereitschaftsnotdienst am nächstlegenden zu erreichen ist. 

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google