Fachärzte für Augenheilkunde

Dr. med. Philipp Gersema | Dr. med. Armin Kloss | Menelaos Pipilis (FEBO)

Sehtest und Sehtestbescheinigung

Die neue Fahrerlaubnisverordnung (FeV) regelt im § 12, dass ein Sehtest nur noch für Bewerber um eine Fahrerlaubnisklasse minderer Anforderungen in Frage kommt (Klassen A, A1, B, BE, M, L oder T). Die Bewerber bzw. Inhaber einer Fahrerlaubnisklasse mit höherer Anforderung (Klasse C und D mit Untergruppen, Fahrgastbeförderung) müssen von der ersten Führerscheinerteilung und später nach Vollendung des 50. Lebensjahres alle 5 Jahre augenärztlich untersucht werden (§§12 Abs. 6; 23 der FeV). Der Sehtest genügt für diese Fahrerlaubnisklassen nicht mehr!

Wird der Augenarzt gebeten, bei Führerscheinbewerbern einen Sehtest vorzunehmen, wird er eine vollständige augenärztliche Untersuchung durchführen, da durch die ausschließliche Prüfung der Tagesschärfe keine sichere Beurteilung des "Sehvermögens" erfolgen kann. Unter Sehvermögen verstehen wir nach DIN 5340 die "Gesamtheit der Sehfunktionen des Auges", also neben der Tagesschärfe, Blendempfindlichkeit und Motilität sowie Stereosehen. Hinzu kommen der Zustand der brechenden Medien, der Augenhintergrund und ggf. spezielle Funktionsprüfungen.

Führerscheinbegutachtungen

Werden von einem Bewerber um eine Fahrerlaubnis der Klassen A, A1, B, BE, M, L und T die Mindestanforderungen des Sehtests nicht erfüllt, so muss dieser ein augenärztliches Gutachten beibringen, das nachweist, dass die Anforderungen nach Anlage 6 Absatz 2.1 erfüllt werden. Bewerber, die sich um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E und einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung bemühen, müssen sich einer augenärztlichen Begutachtung unterziehen, aus der hervorgeht, dass wenigstens die Anforderungen nach Anlage 6 Absatz 2.2 erfüllt werden. Ein Sehtest alleine ist für diese Führerscheinklasse nicht mehr ausreichend.

Die Praxis hat gezeigt, dass es nicht zuletzt zur Wahrung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient sinnvoll ist, das Gutachten stets an den Patienten selbst zu schicken bzw. ihm auszuhändigen.
Es sei betont, dass nicht der Augenarzt über die Erteilung einer beantragten Fahrerlaubnis entscheidet. Die Entscheidung hierfür obliegt ausschließlich der Behörde, die ihr Urteil aufgrund eigener Verantwortung und eigener Überzeugung bildet. Der Gutachter liefert der Behörde Informationen und Hilfestellung, um eine gerechte Entscheidung zu finden. Noch einmal muss klargestellt werden, dass der Gutachter frei und nur seinem Gewissen und ärztlichen Sachverstand verpflichtet ist.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google