Fachärzte für Augenheilkunde

Dr. med. Philipp Gersema | Dr. med. Armin Kloss | Menelaos Pipilis (FEBO)

Kontaktlinsenanpassung

Kontaktlinsen verschaffen im Gegensatz zu einer Brille eine klare Rundumsicht und stören bei den wenigsten Aktivitäten. Es lassen sich fast alle Arten von Fehlsichtigkeiten korrigieren.

Man unterscheidet zwischen formstabilen (harten) und flexiblen (weichen) Kontaktlinsen.
Die flexiblen Linsen definieren sich durch ihren Wassergehalt, seit einigen Jahren auch durch ihren Siliconanteil (sog. Siliconhydrogele). Beide Komponenten beeinflussen die Sauerstoffdurchlässigkeit des Materials. Es gibt für jeden individuellen Bedarf die geeignete Kontaktlinse. Voraussetzung für die richtige Entscheidung ist die kompetente, fachärztliche Untersuchung.

Eine wichtige Überlegung vorab ist, wie häufig und bei welchen Gelegenheiten die Linsen getragen werden sollen. Vielleicht nur ein bis zwei Mal pro Woche zum Sport oder täglich von früh morgens bis spät in die Nacht? Wird eine Tätigkeit am Bildschirm durchgeführt? Davon hängt die Wahl der geeigneten Kontaktlinse entscheidend ab. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin bei uns in der Praxis für die Kontaktlinsenanpassung bei Frau Dedy (Augenoptikermeisterin).

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google